9 Karlsruher weilten beim Nationalmannschaftslehrgang!

Unsere 9 Akteure aus der 1. Mannschaft (R. Bayer, Marlon Seeburger, Müller, Knappe, Achenbach, Marcus Seeburger, Völkel, Seiberlich, K. Bayer) wurden vom Bundestrainer Zürn für den Lehrgang der Deutschen Gehörlosen Nationalmannschaft in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe nominiert. Christian Achenbach konnte seine große positive Entwicklung bei uns in der ablaufenden Saison krönen und sich zum ersten Mal im Kreis der Nationalmannschaft beweisen. Weitere Karlsruher mussten aus beruflichen, privaten und verletzungstechnischen Gründen absagen. 
Der Lehrgang – von Mittwoch bis Samstag – diente zur Vorbereitung für die anstehende Weltmeisterschaft der Gehörlosen in Malaysia. Es bestand aus mehreren Trainingseinheiten und 2 Testspielen, welches mit einer 1-4 Niederlage gegen U19-Bundesligist @karlsruhersc und mit einem 7-0 Sieg gegen Bezirksligisten Karlsruher SV (bei uns im Gehörlosen Zentrum) endete. 
Schön, dass unserer Karlsruher Block seit mehreren Jahren in der Nationalmannschaft sich immer wieder positiv beweisen können! Wir hoffen, dass unsere Jungs vollzählig in den finalen WM-Kader berufen werden. 🔥🇩🇪

Enttäuschender Auftritt sorgt fürs Aus im DM-Halbfinale

Es gibt Tage im Fußball, da nimmt man sich vieles vor und genau diese Dinge fehlten an dem Tag, die uns zuvor noch ausgezeichnet haben. 
Nach einer sechsstündigen (!) Fahrt nach Hildesheim in Niedersachsen trafen unsere Jungs auf die jungen Wilden aus Berlin, welches eine bisher starke Saison spielen. Die Mannschaft wurde mit 4 ukrainischen Topspielern verstärkt. So gilt es, diese Mannschaft auf gar keinen Fall zu unterschätzen.
Man schickte die exakt gleiche Elf, die zuvor im Viertelfinale nach einer starken Leistung gegen GTSV Essen gewonnen hatte. Bereits von Anfang an war klar, dass BSC Comet ein ebenbürtiger Gegner ist und keineswegs stark unterlegen ist, so musste unser Torwart Seiberlich zweimal klasse parieren. Als wir anfingen, unser Spiel durchzuziehen, musste unser Nationalspieler Völkel aufgrund muskulären Problemen raus. In der 1. Halbzeit hatten wir mehr Ballbesitz, die Berliner konnten taktisch stark verteidigen und gefährlichen Situationen entschärfen. 
In der 2. Halbzeit schalteten wir einen Gang hoch, haben wieder mehr Ballbesitz und versuchen durchzukommen und scheiterten oftmals an den gut aufgelegten gegnerischen Keeper oder an die gut organisierte gegnerische Viererkette. Gegen Ende hin entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch und beide Teams versuchen den Punch zu setzen. Als der ukrainische Kapitän der Berliner sich stark auf der linken Seite durchsetzte und in den Strafraum flankte, und deren Offensivspieler goldrichtig stand und das 0-1 machte, waren wir sehr unter Druck. Verzweifelte Offensivaktionen konnten nicht zu Ende ausgeführt, erst mit der Einwechselung Buxmanns konnten wir stark am 1-1 riechen. Nachdem wir alles nach vorne warfen, schlossen die Berliner einen schön herausgespielten Konter zum 0-2 ab und wir scheiden aus.
Ein enttäuschender Tag für die Mannschaft. Das Ziel war höher, als man es erreicht hat. An diesem Tag wollte der Ball einfach nicht rein. Nun wollen wir den 3. Platz holen im kleinen Finale gegen den GSV Düsseldorf! Bereits jetzt arbeiten wir an die Planungen für die neue Saison. Wir werden wieder aufstehen und nicht aufgeben.🔥

Souveräner 9-1 Sieg bucht Ticket ins DM-Viertelfinale!

Mit großer Vorfreude erwartete man die 2. Runde der Deutschen Gehörlosen Fußballmeisterschaft (im k.0.-System), da nun auch für uns die heiße Phase beginnt.
Im hessischen Bad Hersfeld bei sonnigen Wetter trafen wir auf den GSV Hildesheim (Nordost-Liga) auf dem sandigen, stumpfen und kleinen Kunstrasen. Die Mannschaft war taktisch top eingestellt, das Trainerteam konnte auf einen breiten Kader zugreifen und man konnte nach anfänglicher Kennenlernphase schnell zeigen, wer der Herr auf dem Platz ist. Trotz einiger kläglich vergebenen Chancen und häufigen Abseitspfiffen, schraubten unsere offensiv eingestellte Jungs das Ergebnis deutlich auf 9-1 unsererseits hoch.

Besonders erwähnenswert ist, dass unser Debütant Rohrsen mit einem Doppelpack auf sich aufmerksam machen konnte und dass wieder verschiedene Spielern trafen. Wir hoffen auf weitere Tore!

Tore: 3x R. Bayer; 2x Rohrsen; K. Bayer; Öztürk; Marlon
Seeburger; Achenbach
An dieser Stelle wollen wir uns ebenfalls bei den mitgereisten Zuschauern bedanken! Ihr seid toll und wir freuen uns auf weitere Spiele mit euch!

Im Viertelfinale treffen wir auf den Titelfavoriten GTSV
Essen. Die Mannschaft wird sich optimal drauf einstellen müssen. Mehr Infos mit Vorbericht folgen noch!

Bilder: A. Füner

Nationallehrgang und Länderspiel in england

3 Karlsruher mit Nationalteam in England!

Die Deutsche Gehörlosen Nationalmannschaft mit dem 17-köpfigen Spielerkader weilten von 23 bis 26 März in der Sportschule Lilleshall in der Nähe von Birmingham (England). Am Freitag, den 24.3. spielten sie ein Länderspiel gegen die englische Nationalmannschaft und verlor 0:3. Zwei Tage später Sonntag spielte man zudem gegen die englische U21-Auswahl. Die Länderspiele werden als Teil der Vorbereitung für die kommende WM der Gehörlosen in Malaysia angesehen. Dabei testet man unter anderem auch viele neue Gesichter.

Mit dabei an Bord sind 3 Karlsruher: Debütant Nikolai Reifegerste, Marlon Seeburger und Robin Bayer.
Andere Karlsruher mussten aufgrund beruflichen, privaten oder verletzungstechnischen Gründen passen. Nichtsdestotrotz sind wir unglaublich stolz auf die 3 Teilnehmenden! Besonders Reifegerste, schon seit 12 Jahren Teil unserer Mannschaft, drückten wir die Daumen für ein gelungenes Debüt.

Derby-Niederlage besiegelt 2. Platz in der Südwest-Liga

Mit viel Spannung wurde das Derby gegen den GSG Stuttgart in Stuttgart erwartet, wo die Tabellenlage einfach war: gewinnen wir, können wir die Titelentscheidung für die Südwest-Liga hinauszögern. Beim Unentschieden/Niederlage müssen wir uns mit dem 2. Platz begnügen.
Das Trainerteam stellte trotz mehrerer Absagen (Nationalteam; Verletzungen; Beruf) eine absolut konkurrenzfähige Elf auf. Unser Frankreichs Nationalstürmer Celik feierte sein Comeback nach dem Kreuzbandriss und stand direkt in der Startelf.

Direkt nach Anpfiff herrsche auf beiden Seiten ein großer Kampf um den Ball. Wir pressten früh und hoch an und kamen zu mehreren Großchancen durch Celik, Oztürk und K. Bayer. Stuttgart allerdings hatten auch ihre großen Hochkaräter, unser Torwart Seiberlich konnte mehrmals glänzend parieren. Von daher war es erstaunlich, dass man nur mit einem 0-0 ins Halbzeitpause ging.
Nach einer taktischen Umstellung wurde das Spiel deutlich offener, fast jeder Spielzug auf beiden Seiten hätte mit mehr Konsequenz gefährlich werden können. Wir kamen 2 mal ins Rückstand und konnten jedes Mal ausgleichen zum 2-2. Kurz vor Ende konnten die Stuttgarter nach einer wiederholten Stellungsfehler von uns auf 3-2 erhöhen. Kurz vor Ende warfen wir alles nach vorne, doch der letzte Punch fehlte.
Nun sind wir Zweiter in der Südwest-Liga und sind für die 2. Runde der Deutschen Meisterschaften (k.o.-Runde) qualifiziert. Gegner ist der GSV Hildesheim. Ein Weiterkommen ist Pflicht, die Weichen wurden bereits in einem Trainingslager gestellt.

Tore: Notin; Marcus Seeburger

3 Karlsruher mit Nationalteam in England!

Die Deutsche Gehörlosen Nationalmannschaft mit dem 17-köpfigen Spielerkader weilen seit gestern in der Sportschule Lilleshall in der Nähe von Birmingham (England) und spielen heute im Länderspiel gegen die englische Nationalmannschaft.

Am Sonntag spielt man zudem gegen die englische U21-Auswahl. Die Länderspiele werden als Teil der Vorbereitung für die kommende WM der Gehörlosen in Malaysia angesehen. Dabei testet man unter anderem auch viele neue Gesichter.
Mit dabei an Bord sind 3 Karlsruher: Debütant Nikolai Reifegerste, Marlon Seeburger und Robin Bayer.
Andere Karlsruher mussten aufgrund beruflichen, privaten oder verletzungstechnischen Gründen passen.

Nichtsdestotrotz sind wir unglaublich stolz auf die 3 Teilnehmenden! Besonders Reifegerste, schon seit 12 Jahren Teil unserer Mannschaft, drücken wir die Daumen für ein gelungenes Debüt.

Skip to content