Undankbarer 4. Platz beim DM-Futsal

Undankbarer 4. Platz beim DM-Futsal

Mit Vorfreude, einem großen Staff sowie einen starken Kader reisten unsere Jungs zu den Gehörlosen Deutschen Futsalmeisterschaften in Stuttgart. In der Gruppe traf man auf den Hamburger GSV und GTSV Dortmund, welches man beide Spiele (3-2 und 6-0) gewinnen konnten. Gespielt wurde pro Spiel 2x 20 Minuten.

In der Viertelfinale traf man auf GSF W-Dönberg aus NRW. In einem Geduldsspiel gewannen wir 4-2 und zogen ins Halbfinale ein.

Im Halbfinale wartete wie letztes Jahr der absolute Topfavorit GSV Düsseldorf mit ihren zahlreichen Futsalspezialisten aus verschiedenen Ländern. Die 1. Hälfte lief komplett gegen uns: 0-3 Rückstand und eine rote Karte. In der 2. Hälfte zeigten wir unsere berühmte Karlsruher Moral und glichen auf 3-3 aus und die Halle stand unter Strom. Nach einem taktischen Fehler nahmen wir das 3-4 hin und verloren das spannende und fair geführte Spiel.

Im Spiel um den 3. Platz waren unsere Jungs nicht mehr richtig bei der Sache. Zu groß waren die Enttäuschung und Frustration. Gleichzeitig durften alle Spieler ran und man verlor in einem umkämpften Spiel gegen den GTSV Essen mit 0-1

Unter dem Strich erreichte man das Ziel Halbfinale. Dennoch hätten man wie letztes Jahr mit mehr Glück auch das Finale erreichen können, daher wiegt die Enttäuschung bei den Jungs etwas höher. Gratulation an GSV Düsseldorf für die erneute Meisterschaft nach dem 4-1 Sieg im Finale gegen den Ausrichter GSG Stuttgart. Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Fans, bei den Cheftrainern Reifegerste/Hook, beim Teamchef Dieter, beim Physio Hannah, beim Betreuer Daniel und beim Fotograf Manni für den tollen Einsatz!❤️💛

Gruppenphase:

GSV Karlsruhe vs. Hamburger GSV: 3-2 (Tore: K. Bayer; R. Bayer; Achenbach)

GSV Karlsruhe vs. GTSV Dortmund: 6-0 (Tore: K. Bayer; Buxmann; Kovac; Tournas; Völkel; Notin)

VF: GSV Karlsruhe vs. GSF W-Dönberg: 4-2 (Tore: K. Bayer; Buxmann; Knappe; Notin)

HF: GSV Karlsruhe vs. GSV Düsseldorf: 3-4 (Tore: Füner; 2x K. Bayer)

3. Platz: GSV Karlsruhe vs. GTSV Essen: 0-1

Guter 2. Platz beim Südwest-Futsalmeisterschaft 

Die Gehörlosen Deutschen Südwest-Futsalmeisterschaften wurden diesmal bei uns in der neu sanierten Rheinstrandhalle ausgerichtet. Gespielt wurde 2x 20 Minuten pro Spiel. Samstag und Sonntage waren die beiden Spieltage. 

GSV Karlsruhe vs. GTSV Frankfurt: 8-3 (Tore: 2x J. Füner; 2x K. Bayer; 2x Ml. Seeburger; R. Bayer; Völkel)

GSV Karlsruhe vs. GSC Frankenthal: 1-1 (Tor: R. Bayer)

GSV Karlsruhe vs. GSV Heidelberg: 11-0 (Tore: 3x Achenbach; 3x Buxmann; 2x J. Füner; Tournas; Völkel; R. Bayer)

GSV Karlsruhe vs. GSG Stuttgart: 3-3 (Tore: Achenbach; K. Bayer; Völkel)

Nach einem wechselhaften, mit einem deutlich enttäuschenden 1-1 gegen GSC Frankenthal, 1. Tag steigerten unsere Jungs am 2. Tag deutlich und man konnte mit einer mutigen, torreichen und kämpferischen Spielweise die Fans begeistern. Am Ende belegen wir einen guten 2. Platz – hätten wir das 2. Spiel gewonnen, käme ein 1. Platz auf dem Papier für uns raus. Hiermit gratulieren wir GSG Stuttgart zum Gewinn des SW-Futsalmeisterschaft. Die angepeilte direkte Qualifikation für die kommende Deutsche Futsalmeisterschaften in Stuttgart ist gelungen und man wird sich noch intensiver, anders als in den letzten Wochen, darauf vorbereiten.❤️💛

Unser Kapitän und Torwart Seiberlich wurde völlig verdient zum besten Torhüter des Turniers gewählt!🔥

An dieser Stelle wollen wir Fotograf @foto.manni größtmöglich bedanken für seinen tollen fotografischen Einsatz! Du bist eine Bereicherung! 📸 

Wir, die 1. Mannschaft wollen uns übrigens bei allen Helfern bedanken für ihren unermüdlichen Einsatz während dieser Veranstaltungstage. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

Südwest-Futsalmeisterschaft 2024

SÜDWEST-FUTSALMEISTERSCHAFT 2024! 

 

Achtung! Bitte beachten: Es gibt einen neuen Spielplan, da Freiburg leider aus Spielermangel absagen musste. Mit 5 Mannschaften wird ein neuer Spielmodus Jeder gegen Jeden mit Netto-Spielzeiten gespielt. Längere und spannendere Futsal-Erlebnisse sind zu erwarten. Sei dabei und verpasse nichts 

Für Getränk und Essen wird gesorgt. Eintritt pro Tag kostet 3€. 

Wir freuen uns ganz herzlich über euer Kommen!  🔥⚽️ 

Futsaltrainer-Frage geklärt!

Nikolai Reifegerste und René Hook werden unsere Futsaler in der Futsal-Saison als Trainer-Duo betreuen!

Reifegerste ist bereits seit 12 Jahren fester Bestandteil der Mannschaft. Nach seinem erneuten Kreuzbandriss, gepaart mit seiner Motivation und Lust auf diese Aufgabe, war es eine logische Folge, ihm diese Chance als Futsaltrainer zu geben. In diversen Gesprächen konnte er mit seinen Ideen, seinem Konzept überzeugen. Wir glauben an ihn und der gesamte Verein steht hinter ihm.

Einen erfahrenen Fachmann aus der Futsalwelt wollen wir ihn zur Seite stellen. René Hook wird mit Reifegerste unsere Jungs betreuen. Hook kommt aus der Region und verfügt über Erfahrungen in der Futsal-Bundesliga und Futsal-Champions League, war Deutscher Futsalmeister mit dem TSV Weilimdorf und ist mehrfacher österreichischer Futsal-Nationalspieler. Des Weiteren kennt er zahlreiche Karlsruher Akteure privat. Nach positiven Gesprächen sind wir uns sicher, dass er die Lösung ist!

Die Spieler R. Bayer, Seiberlich und Füner werden als Bindeglied die beiden unterstützen, um für alle beste Bedingungen schaffen zu können.

Es ist allen bewusst, dass diese Lösung – mit einem gehörlosen und einen normalhörenden Trainer – auf dem ersten Blick unkonventionell ist. Es gibt dennoch international mehr als genügend positive Beispiele. Wir sind auf jeden Fall uns sicher, dass alle Beteiligten ihr Bestes für den Verein geben werden! ❤️💛🔥

Derbysieger!

Zum Flutlichtspiel bei uns ging’s gegen den Erzrivalen und amtierenden Deutschen Meister aus Stuttgart. Neben altbekannten Ausfällen (Mc. Seeburger, Reifegerste, Füner, Henninger etc) musste Cheftrainer Can in buchstäblich letzter Sekunde auf unsere Nummer 1 Seiberlich (Krankheit) verzichten und Knappe verletzte sich beim Warmmachen. Da der 2. Torwart am Kränkeln war, sprang TW-Trainer Grünewald ein – eine Woche nach seiner kleinen Operation am Rücken!

Direkt sahen viele Zuschauer ein temporeiches Spiel. Wir – offensiv – drängten auf ein frühes Tor, ließen uns von den Schwaben auskontern und lagen mit 0-1 hinten. Unsere Jungs ließen sich nicht beirren und drückten auf den Ausgleich. Nach einigen großen Chancen konnte K. Bayer nach Vorlage Volkmanns ins Tor zum 1-1 köpfen. Hinzu rettete Tournas auf der Linie für uns, ein Handspiel im gegnerischen Strafraum wurde zu unserem Pech nicht geahndet. Dass der Halbzeitstand bei vielen Chancen auf beiden Seiten „nur“ 1-1 betrug, war den beiden guten Torhüter zu verdanken.

Nach einer lauten Ansprache unseres Cheftrainers übernahmen wir die Kontrolle in der 2. Halbzeit und wieder glänzte der gegnerische Torwart in den 1vs1-Duellen gegen R. Bayer, Volkmann und Völkel. Zudem wurde R. Bayers Tor wegen Abseitsstellung aberkannt. Nach einer Passstafette flankte Ml. Seeburger in die Box, Völkel lässt den Ball durch und Debütant Volkmann schiebt überlegt ein zum umjubelten 2-1 für uns! Dann versuchen unsere Jungs gegen die weit aufgerückten Schwaben das Spiel zu entscheiden, einige Chancen wurden nicht genutzt oder der letzte Pass wurde nicht konsequent ausgespielt. Unsere Defensive hielt zusammen mit dem glänzend aufgelegten Grünewald im Tor und konnten gefährliche Situationen entschärfen. Als ein Stuttgarter den Platzverweis wegen wiederholten Foulspiels an Ml. Seeburger erhielt, spielten wir in Überzahl das spannende und faire Spiel routiniert zu Ende. Nach dem Schlusspfiff konnten die Jungs mit den Zuschauern feiern und den Abend gemeinsam ausklingen.

4. Sieg in Folge! Wir werden weiter arbeiten!❤️💛🔥

Siege gegen GTSV Frankfurt und GSC Frankenthal

Im ersten Heimspiel der Saison gewannen unsere Jungs in einem guten Spiel gegen GTSV Frankfurt mit 3-1. Die Frankfurter gelten mit ihren Neuzugängen als Geheimfavorit auf möglichen Titeln. Nach einer starken 1. Halbzeit mit 3-0 Führung war die Messe bereits gelesen.

Tore: 2x K. Bayer; R. Bayer

Gegen die GSC Frankenthal gewannen wir äußerst souverän mit 9-0, wobei der Halbzeitstand bereits 8-0 für uns betrug. Wie zuvor ließen wir einiges in der 2. Halbzeit vermissen und lassen nach. Dennoch bleiben wir daheim ungeschlagen!

Tore: 3x R. Bayer; Völkel; Seiberlich (FE); Buxmann; Knappe; Achenbach; Notin

Skip to content