Cheftrainer Can verlängert!

Cheftrainer Can verlängert!

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Cheftrainer Mesut Can verlängert haben. Schon in den ersten Monaten in diesem Jahr sprachen wir darüber und es war der große Wunsch von allen, die Zusammenarbeit fortzusetzen.

Can kam letztes Jahr zu uns, es war seine erste Trainerstation nach mehrjähriger Auszeit. Als Trainer war er zuvor beim Erzrivalen GSG Stuttgart tätig. Bereits in den ersten Monaten gelang es Can, die Mannschaft zu einer geschlossenen Einheit aufzubauen. Hervorzuheben sind die enorme Weiterentwicklung unserer Talente, der große Zuwachs an Spielern aus der Region und die sehr hohe Trainingsbeteiligung. Natürlich schlugen sich die Ergebnisse auf dem Platz wider, wir schlugen nach langjähriger Durststrecke auf dem Großfeld unseren Erzrivalen aus Stuttgart und stehen zudem als einziges Team Baden-Württembergs im Halbfinale der Deutschen Meisterschaften auf dem Großfeld.

Das Trainerteam zur neuen Saison wird in Absprache mit Cheftrainer Can neu angepasst. Wir werden zu gegebener Zeit berichten. Nun ist der Fokus auf das DM-Halbfinale gegen GTSV Essen gelegt!🔥⚽️

Gehörlosen EM startet mit 5 Karlsruher!

Gehörlosen EM startet mit 5 Karlsruher!

Die Europameisterschaft der Gehörlosen in der Türkei in Antalya beginnt ab morgen! Mit dabei sind insgesamt 5 Karlsruher, auf die wir sehr stolz sind.

Für Deutschland treten Robin und Kevin Bayer, Marcus Seeburger und Dylan Volkmann an. Die Deutschen treten als amtierender Vize-Europameister (2019 in Griechenland an) und streben den Halbfinale-Einzug an! Sie treffen in der Gruppe B auf Griechenland, England, Wales und Schottland.

Für das Nachbarland Frankreich bespielt Maxime Notin die linke Seite. Die Franzosen wollen wieder weit kommen und rechnen sich gute Chancen aus, bei den Deaflympics 2022 konnten sie sogar die Silbermedaille holen. In der Gruppe A treffen sie auf Türkei, Polen und Belgien.

Weitere Karlsruher wie Seiberlich, Füner, Ml. Seeburger, Achenbach, Müller, Celik stehen auf Abruf bereit oder mussten aus beruflichen Gründen absagen.

Der GSV Karlsruhe ist ganz stolz auf euch und drückt persönlich ganz fest die Daumen, dass ihr eure Ziele erreicht und mit einem ganz positiven Gefühl zurückkehrt und vor allem gesund bleibt!❤️

Südduell im DM-Viertelfinale

Südduell im DM-Viertelfinale

Nachdem wir in der 1. Runde der Deutschen Gehörlosen Meisterschaft souverän gegen GSFV Herne mit 9-0 gewannen, treffen wir nun auf die GBF München in Ulm zum Viertelfinalspiel am kommenden Samstag.

Auf dem Papier eine spannende Begegnung, da GBF München ihren Neuaufbau seit Jahren kontinuierlich fortsetzt und diese beispielhaft auslebt mit zahlreichen jungen und talentierten Fußballern, zudem konnten sie zum ersten Mal die bayrische Meisterschaft gewinnen. Beim kürzlichen Nationalmannschaftslehrgang trafen unsere Nationalspieler schon auf 3 Münchener.

Für unsere Jungs gilt es nun, eine hochkonzentrierte Leistung, von der 1. Minute an bis zum Schlusspfiff, abzurufen! Denn die Münchener sind keinesfalls zu unterschätzen und können jederzeit uns gefährlich werden. Eine spannende Viertelfinale-Partie auf Augenhöhe erwartet den hoffentlich zahlreich anwesenden Zuschauern am Samstag.

Der Platz wird auf der Sportanlage in Ulm auf dem Kunstrasenplatz des TV Wiblingen ausgetragen. Kommt und unterstützt uns!🔥👏

Trainingslager der Deutschen Gehörlosen Nationalmannschaft 

Trainingslager der Deutschen Gehörlosen Nationalmannschaft

Letzte Woche von Mittwoch bis Samstag (10.-13. April) trainierte die Deutsche Gehörlosen Fußballnationalmannschaft in der Sportschule Baden-Baden/Steinbach zur Vorbereitung für die anstehende Europameisterschaft der Gehörlosen in der Türkei im Mai.

Mit dabei waren 7 Karlsruher: Marlon Seeburger, Joshua Füner, Kevin Bayer, Robin Völkel, Marcus Seeburger, Robin Völkel und Dylan Volkmann.

Das Trainingslager umfasste 6 Trainingseinheiten, Besprechungen und 2 Testspiele gegen Landesligist SV Sinzheim (4-2) und gegen Bezirksligist SV Ulm (5-1). Zu den Torschützen gehörte auch Marlon Seeburger und Dylan Volkmann.

Unsere beide Torhüter Seiberlich und Taskiran mussten aus beruflichen und schulischen Gründen absagen. Müller verletzte sich kurzfristig leider und Achenbach steht auf Abrufliste bereit.

Wir hoffen, dass so viele Karlsruher wie möglich bei der Europameisterschaft unsere Nationalmannschaft vertreten werden und wir hoffen auf ein erfolgreiches Turnier!🔥🇩🇪

📸 M. Gracic/DGSV

Viertelfinale-Einzug perfekt!

Viertelfinale-Einzug perfekt!

Beim wunderschönen Wetter mit 25 Grad Sonne auf dem gut gepflegten Kunstrasen in Gießen gegen den – für uns weitestgehend unbekannten – GSFV Herne konnte Cheftrainer Can auf einen nahezu vollzähligen Kader, bis auf die Angeschlagenen/Verletzten und privat verhinderte Spieler, bauen. Sieg und Einzug ins Viertelfinale war Pflicht!

Bereits in der ersten Minute konnte Mc. Seeburger nach Füners Flanke zum 1-0 einköpfen. Direkt danach stellte R. Bayer seine Torgefährlichkeit unter Beweis. Silex und der 17-jährige Gauss und wiederum R. Bayer konnten zur Halbzeit auf 5-0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit ließ Trainer Can das Wechselkontingent vollends ausschöpfen und die Jokers um Notin, Kovac, Reifegerste, Sür und Mk. Seeburger konnten wichtige Minuten sammeln, um sich für höhere Aufgaben empfehlen zu können. In der zweiten Halbzeit konnten wir nach Toren von Sür, R. Bayer (Hattrick), K. Bayer und Kovac das Ergebnis auf 9-0 hochschrauben.

Das Spiel war sehr fair geführt. Es war oftmals nerventreibend für uns, da gefühlt jeder 2. Angriff mit einem Abseitspfiff endete, vergebenen Chancen und viele Alutreffer das höhere Ergebnis verhinderte. Wir bedanken uns bei GSFV Herne und an die zahlreichen Zuschauern für das schöne und fair geführte Spiel. Nun wartet mit GBF München im Viertelfinale der nächste Härtetest auf uns. Details folgen noch.🔥

Tore: 3x R. Bayer, Mc. Seeburger, Silex, Sür, Kovac, K. Bayer, Gauss

📸: J. Kovac

Winter deaflympic in erzurum, türkei

Von 2. März bis 12. März 2024 findet Winter Deaflympic in Erzurum, Türkei statt. In diesem Zeitraum finden die Wettkämpfe in 6 verschiedenen Sportarten statt. Dort sind derzeit unsere 8 Mitglieder*in für Futsal vertreten. Für Deutschland starten Julia Öfele, Sarina Krieg, Nicole Ilzhöfer und Sarah Usadel. Unsere 2. Padelleiterin Melissa Gracic wird ebenso für Deutschland starten. Anna Füner fungiert als Teamleiterin und Dylan Volkmann wird das deutsche Team als Betreuer tatkräftig unterstützen. Für die Türkei startet Sümeyye Merdivan.

Sarina Krieg wird bei der Eröffnungsfeier als Fahnenträgerin auflaufen.

1. März D – Gastgeber Türkei um 8:30 Uhr  livestream *kicken*
3. März D – Polen um 13:00 Uhr livestream *klicken*
5. März Kenia – D um 13:00 Uhr
7. März D – Großbritannien um 8:30 Uhr 

Wir wünschen allen Beteiligten ganz viel Erfolg! Wir drücken die Daumen 🔥
Für die Spiele wird ein Livestream zur Verfügung stehen.
Bitte folgt @dgsv_futsal und @dgsv_verband für aktuelle Informationen

Design @j.nakhowonghansen

Skip to content