Bericht über DTB Padel assistent I

Am Samstag, den 23. November 2024, fand der Trainerkurs „DTB Padelassistent I“ mit insgesamt 9 gehörlosen Teilnehmer:innen, 2 Dolmetscher:innen und mehreren hörenden Teilnehmer:innen statt. Unter den Teilnehmenden war auch unser Mitglied Melissa Gracic, die engagiert an der Ausbildung teilnahm.

Nach einem kurzen Warm-up begann der praktische Teil mit spielerischen Ballübungen. Trainer Lukas, für den die Zusammenarbeit mit Dolmetscher:innen und gehörlosen Sportler:innen eine neue Erfahrung war, leitete die Gruppe durch Techniken wie die Chiquita und die Rückwandtechnik. Ziel war es, methodische Reihen für den Unterricht zu entwickeln und schnelle Lernerfolge zu ermöglichen.

In der Mittagspause stärkten sich die Teilnehmer:innen mit Pizza und Nudeln und nutzten die Zeit für einen regen Austausch.

Am Nachmittag lag der Fokus auf fortgeschrittenen Schlagtechniken wie Bandeja, Vibora und Gancho sowie deren taktischem Einsatz. Zudem wurden die Positionierung auf dem Spielfeld und das Zusammenspiel intensiv trainiert. Praktische Übungen halfen dabei, die Theorie zu festigen.

Der Kurs war ein lehrreicher und bereichernder Tag, der nicht nur sportliche Fähigkeiten förderte, sondern auch Barrieren überwand und alle Teilnehmer:innen gleichermaßen inspirierte.

Weihnachtsfeier am 14.12.2024

Am 14. Dezember findet unsere Weihnachtsfeier im Gehörlosenzentrum Karlsruhe statt. Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Das Programm findet Ihr auf dem Plakat. Bitte meldet Euch per Mail an event@gsvkarlsruhe.de. Anmeldeformular könnt Ihr unten entnehmen. 

Anmeldeformular *klicken*

Nachruf klauspeter ungeheuer

Nachruf

Der Gehörlosen-Sportverein Karlsruhe 1948 e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Klauspeter Ungeheuer, der am 22. September 2024 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Er gehörte unserem Verein seit 1958 an und war von 1973 bis 1998, ein Vierteljahrhundert lang, erster Vorsitzender. In dessen Amtszeit fiel der Bau und die Fertigstellung des damals einzigartigen Kultur- und Sportzentrums für Gehörlose in der Fritschlach im Jahr 1982, unserem heutigen Gehörlosenzentrum Karlsruhe.
Er war ein sehr aktiver Sportler, vor allem beim Fußball, Leichtathletik, Kegeln und Schach, nahm er an Landesmeisterschaften und deutschen Meisterschaften teil. Auch lag ihm die Jugendarbeit sehr am Herzen.
Für seine Verdienste wurde ihm im Jahr 1998 die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Außerdem wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Zahlreiche Auszeichnungen wie die Medaille des Landes Baden-Württemberg und im Jahr 2000 das Bundesverdienstkreuz waren Zeichen seines Wirkens für die Gehörlosen in Karlsruhe und Umgebung.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Waltraud und seinen Angehörigen. Ruhe in Frieden Klaus-Peter. Danke für Dein jahrzehntelanges Engagement zum Wohle der Gehörlosen.

Der Vorstand
GSV Karlsruhe 1948 e.V.

baustelle – wichtige information zur str linie 13

Liebe Besucher,

wir haben wichtige Info für die öffentliche Verkehrsmittel. Aufgrund der Baustelle wird die Straßenbahn Nr.3 nicht wie geplant zum Hammweg anfahren. Man kann trotzdem mit dem Straßenbahn Nr. 3 fahren, jedoch nur bis zum Entenfang, wo da die Endstation ist und von dort steigt man auf Bus um. Der Bus, Nr. 13, fährt Euch zum Ersatzhaltestelle Hammweg. Von dort aus könnt Ihr per Fuß zum Glz kommen.

Falls Ihr doch unsicher seid, gibt es einen Plan, die Euch weiterhelfen kann. Wir freuen uns auf Euch und wünschen allen eine gute Anreise.

KVV Homepage *klicken*

kinder helloween am 2. november 2024

Hallo zusammen, spontan organisieren wir eine Halloweenparty für Kinder im Sporthalle des Gehörlosenzentrums. Sie findet am 2. November um 14 Uhr statt. Mit verschiedenen Stationen zum Spielen und Spaß haben. Die Kinder können verkleidet kommen, geschminkt wird aber bei uns. Wir freuen uns, wenn ihr kommt. Meldet Euch einfach bis zum 31. Oktober per Mail an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee/Kuchen und Abendessen). Tschüüüß!

Skip to content