Oster-Sport für Kinder 

Oster-Sport für Kinder

Wir organisieren spontan ein sportliches Osterprogramm für Kinder! Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen und Spaß zu haben.

Weitere Details findet ihr auf dem Plakat.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen! Bitte meldet euch bis zum 06.04. per Mail an, damit wir alles gut vorbereiten können.

Bis bald!

Vortrag „Wertschätzung und Grenzen, was gehört zu einer gesunden erziehung?“

Hallo liebe Eltern, wir laden Sofia Wegner (gehörlos, Diplom-Psychologin und systemische Familientherapeutin) nach Karlsruhe ein. Sie hält einen Vortrag zum Thema „Wertschätzung und Grenzen – was gehört zu einer gesunden Erziehung?“ (weitere Informationen auf dem Plakat). Meldet Euch an, die Plätze sind begrenzt! (Vereinsmitglieder haben Vorgang vor Nichtmitgliedern) Wir freuen uns auf Euch :). Darüber hinaus möchten wir Euch ermutigen, aktiv an der Diskussion teilzunehmen und Eure eigenen Erfahrungen und Fragen einzubringen. Gemeinsam können wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen und uns gegenseitig unterstützen. Lasst uns zusammen einen Raum schaffen, in dem wir voneinander lernen und wachsen können. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!

Unsere U21 werden Deutscher U21-Vizemeister! 

Mit 8 Spielern fuhren unsere U21-Jungs vergangenen Samstag nach Dortmund zur Deutschen Futsal-Meisterschaft der U21. Nachdem man letztes Jahr beim DM-Kleinfeld den 3. Platz nach mehreren Jahren Pause vom U21-Spielbetrieb erreichte, wollte man diesmal den nächsten Schritt gehen.

Die Jungs konnten fast alle Spiele gewinnen.

Man kann mehr als nur stolz auf unsere jungen Wilden sein, welche einen respektablen 2. Platz bei einem stark besetzten Turnier holten, ohne zuvor ein einziges Mal in der Zusammensetzung zu trainieren oder zu spielen.

Mit großer Freude können wir verkünden, dass sich unsere U21 für die kommende U21 Futsal Deaf Champions League qualifiziert haben.

Wir sind mehr als stolz, euch zu haben und freuen uns auf weitere Jahre mit euch!❤️💛

GSV Karlsruhe – GBF München 2:0
GSV Karlsruhe – BSC Comet 1:0
GSC Nürnberg – GSV Karlsruhe 1:9
GSV Karlsruhe – GTSV Essen 0:1
GSV Karlsruhe – GTSV Frankfurt 1:0
GSV Düsseldorf – GSV Karlsruhe 0:2

Torschützen: 5x Mutschler, 3x Gauss, 3x Krügel, 2x Wojciak, 2x L. Kovac

Ein großer Dank geht an das Trainerduo R. Bayer/Öfele, die Betreuer Sür/Yücekaya und die Fahrer Yilmaz, J. Kovac und R. Gauss. Ohne euren Einsatz wäre der Erfolg nicht möglich gewesen.

Ebenfalls ein großes Dankeschön an @gtsvdortmund1917 für die großartige Turnier-Organisation.

📸 J. Kovac/Sudbrak

Unsere Herren zum 12. Mal in Folge in Deutschlands Futsal Top 4! 

Mit einem guten Kader reisten unsere Jungs nach Hildesheim zur Gehörlosen Deutschen Futsalmeisterschaft der Herren in Hildesheim an. Mit gemischten Gefühlen, da man nicht wusste, wo man stand – gerade nach dem 3. Platz beim SW-Futsalmeisterschaft. Seither zog man deutlich die Intensität bei Trainingseinheiten an. In Hildesheim musste Futsal-Cheftrainer Hook leider last-Minute Ausfälle beklagen: Nummer 1 Seiberlich (beruflich) und Roth (krankheitsbedingt) fielen aus.

Dennoch konnte das Trainerteam unsere Jungs taktisch am 1. Turniertag bestens einstellen: in der Gruppe belegten die Jungs nach Siegen gegen GBF München (2-1) und Hamburger GSV (3-2) den ersten Platz. Auch das Viertelfinale gewann man dank starker mannschaftlicher Zusammenhalt mit 3-2 gegen GSV Augsburg.

Das Ziel war erreicht: zum 12. Mal hintereinander steht man im Halbfinale und somit unter den Top 4. Ein neuer Rekord!

Im Halbfinale trat man im Südwest-Derby gegen den Favoriten GSG Stuttgart an. In einem sehr spannenden, kämpferischen Spiel unterlagen unsere Jungs mit 0-1. Gerade in der 2. Halbzeit ließ man einige hochkarätigen Chancen aus.

Im Spiel um Platz 3 ließ man den Ausfällen und angeschlagenen Spielern Tribut zollen. Wie unterlagen deutlich GTSV Essen mit 1-6.

Die Jungs waren dennoch zufrieden, auch wenn etwas mehr drin wäre. Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft war enorm. Mit Rohrsen im Tor, Wojciak/Sür/R. Kovac hatte man zudem 4 Spieler aus der U21 mit viel Spielzeit im Gepäck.

Ein großes Dankeschön an das Trainerteam, an die Betreuer, an die Fahrer und an die mitgereisten Fans!❤️💛

Nun gilt der Fokus ab sofort auf die Großfeldsaison, bei der man einiges vor hat unter dem Cheftrainer Knappe. 🔥 

Sammelt Kronkorken für einen guten Zweck! 

Sammelt Kronkorken für einen guten Zweck!

Wusstet ihr, dass Kronkorken mehr wert sind, als man denkt? Anstatt sie wegzuwerfen, könnt ihr sie bei uns abgeben und damit etwas Gutes tun! In unserem Video erklärt euch Silke, warum eure Kronkorken-Spenden so wichtig sind.

Wir arbeiten mit einem Partner zusammen, der die gesammelten Kronkorken annimmt und uns dafür eine Spende zukommen lässt. Dieses Geld möchten wir für unseren Vereinsausflug, Familientreffen und weitere gemeinsame Aktivitäten nutzen.

Dafür brauchen wir eure Unterstützung! Bitte sammelt fleißig Kronkorken und bringt sie zu uns ins Gehörlosenzentrum Karlsruhe. Erzählt auch eurer Familie und euren Freunden davon – gemeinsam können wir viel bewirken!

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Abgabestelle Gehörlosenzentrum 
Montag bis Freitag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr außerhalb dieser Zeiten sind nur nach vorherige Absprache möglich

Skip to content