Trotz vorheriger widrigen Umstände um die Rahmenbedingungen des Spieltages beim Auswärtsspiel gegen den starken GTSV Frankfurt, welcher letztendlich um 20 Uhrstattfinden konnte, reisten unsere Jungs trotzdem mit einem guten Gefühl nach Frankfurt an.
Trainer Knappe musste aber auf zahlreichen wertvolle Kräfte wie Notin, R. Bayer, Roth, Schröder, Seiberlich, Wojciak und Co. verzichten. Dennoch hatte man eine gute Startelf, die in der Form zum ersten Mal zusammenspielten, die allesamt 3 Punkte anstreben dürften.
Was aber folgte, ist unerklärlich. Die Jungs waren bemüht, aber auch nicht mehr. Die Frankfurter zeigten sich allesamt giftiger in den Zweikämpfen, in den 1vs1-Duellen und zudem nutzten sie gefühlt jede Torchance nach gut gelösten Konterangriffen. Unsere Jungs konnten leider nie wirklich das eigene Spiel aufziehen auf Dauer. Man war bemüht, dennoch gingen selbst die sicheren Torchancen nicht rein – man schoss neben das Tor oder der glänzend aufgelegte Frankfurter Torhüter hatten seinen besten Tag. Das Spiel hatte viele Wendepunkte, die zu unseren Gunsten ausgehen hätten können, aber wenn man die Tore nicht macht, gewinnt man das Spiel nicht. Die Frankfurter wollten den Sieg einfach mehr als wir.
Dennoch bleiben wir weiterhin auf dem 1. Platz in der Südliga Gruppe A.
Nun gilt es, die Niederlage auf dem sehr schweren und rutschigen Kunstrasen aufzuarbeiten. Unsere Mannschaft geht selbstkritisch damit um, man wird via Videoanalyse die schlechten Szenen diskutieren und im Training die Intensität erhöhen, damit wir bis zum Beginn der Deutschen Großfeldmeisterschaft unsere wirklich gute Form erreichen.
Danke an die mitgereisten Fans für euer Support!❤️💛